Alles Wissenswerte zu deinem Besuch am Motofestival

Wir freuen uns, dich am motofestival begrüssen zu dürfen! Hier findest du die wichtigsten Informationen rund um deinen Besuch.

Öffnungszeiten

Tag

Öffnungszeiten

Donnerstag

10:00 bis 19:00 Uhr

Freitag

10:00 bis 21:00 Uhr

Samstag

09:00 bis 19:00 Uhr

Sonntag

09:00 bis 17:00 Uhr

Anreise

Es entsteht Grosses bei BERNEXPO

Auf dem BERNEXPO-Gelände entsteht Grosses! Die Festhalle auf dem BERNEXPO-Gelände, welche 1948 als temporäres Bauwerk errichtet wurde, wird durch einen zeitgemässen Neubau ersetzt. Es entsteht Raum für kulturelle Veranstaltungen, Shows, Sportveranstaltungen, Kongresse, Konzerte, Messen und Events mit einer Kapazität von bis zu 9’000 Personen. Die Eröffnung ist im April 2025 geplant. Anfangs Januar 2023 haben die ersten Bauarbeiten begonnen und sind auch während dem motofestival in vollem Gange. Gerne informieren wir dich hiermit über die Anreisemöglichkeiten auf dem Messeplatz, damit du den Weg ans motofestival möglichst stressfrei und unkompliziert findest.

 

Anreise mit Motorrad

Das BERNEXPO-Gelände liegt wenige hundert Meter neben dem Autobahnkreuz Wankdorf. Folge ab der Autobahnausfahrt der Beschilderung «Expo». Vor Ort stehen explizit ausgeschilderte Motorradparkplätze gratis zur Verfügung.

Anreise mit Auto

Das Messegelände liegt wenige hundert Meter neben dem Autobahnkreuz Wankdorf. Folge ab der Autobahnausfahrt der Beschilderung «Expo». Vor Ort gibt es ein gebührenpflichtiges Parkhaus sowie Parkplätze (Wegweisung beachten). Auf Grund der Bausituation empfehlen wir das Parkieren im Parkhaus.

Anreise mit öffentlichem Verkehr

Das Tram Nr.9 (Richtung Wankdorf Bahnhof), die S-Bahnen S1, S2, S3 und S4/44 (bis Bahnhof Bern Wankdorf) oder der RBS Bus Linie 40 bringen dich sicher und schnell zum Messegelände.

Vergünstigtes Eintrittsticket 

Beim motofestival 2023 profitierst du gleich doppelt: Bei der Anreise mit dem öffentlichen Verkehr vermeidest du lange Wartezeiten im Stau, die Suche nach dem Parkplatz vor Ort, und du erhältst 20% Ermässigung auf dein Eintrittsticket! Ab dem 3. Januar kannst du vom Angebot profitieren unter:

zum angebot

Übernachtung

Die Berner Hotels bieten ein breites Übernachtungsangebot. Über den untenstehenden Link der Hotelbuchungsplattform von Bern Meetings & Events kannst du von speziellen Messe-Angeboten mit attraktiven Preisen profitieren.

Bei allen Übernachtungen in Berner Hotels ist eine Tageskarte für den öffentlichen Verkehr der Stadt Bern inbegriffen. Nutze dieses Angebot und reise bequem per Tram oder Bus zum BERNEXPO-Gelände.

Für weitere Informationen zur Unterkunft in Bern wende dich bitte an Bern Meetings & Events.

Übernachtungsangebote

Weitere Informationen

Bargeld

Bancomat
Ein Bancomat befindet sich im Freien, links neben Haupteingang zu den Messehallen (Halle 2.1).

Postomat
Ein Postomat befindet sich bei der PostFinance Arena. Weitere Optionen zum Bargeldbezug gibt es in direkter Umgebung des Messeplatzes.

Fundbüro/Messebüro

Das Fund- und Messebüro befindet sich beim Haupteingang in der Halle 2.1 im Erdgeschoss rechts.

Telefon: +41 (0)31 340 13 04

Garderobe

Garderobe in der Halle 3.1 gegen eine Gebühr von CHF 2.00 pro Kleidungsstück, Helm, etc.

Hunde

Hunde haben keinen Zutritt zu den Messehallen und zum Ausstellungsgelände. Ausgenommen sind Blindenführhunde.

Information für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Geländezugang
Das Gelände und die Hallen sind rollstuhlgängig. Sämtliche Gebäude sind über Rampen zugänglich und verfügen über Personenlifte.

Parkplätze
Behindertenparkplätze stehen an der Tschäppatstrasse sowie im Parking (kostenpflichtig) zur Verfügung.

Fahrdienst/Taxi
BETAX, Tel. +41 (0)800 90 30 90
EasyCab, Tel. +41 (0)31 302 35 40

Kiosk

Der Messe-Kiosk mit Zeitungen, Getränken, Snacks und mehr befindet sich im Haupteingang in der Halle 2.1 und ist zu Messe-Öffnungszeiten für die Besuchenden geöffnet.

Notfall & Hilfe

Solltet Hilfe benötiget werden, können sich die Besuchenden jederzeit an das Messebüro in der Halle 2.1 wenden. Was kann im Notfall anderweitig getan werden? Die wichtigsten Notfallnummern auf einen Blick:

Sanität/Ambulanz
Tel. Messebüro: +41 (0)31 340 13 01
Notfallnummer: 144

Polizei
Notfallnummer: 117

Feuerwehr
Notfallnummer: 118

Tox-Zentrum
Notfallnummer: 145

Europäischer Notruf
Notfallnummer: 112

Parkieren

Die BERNEXPO GROUPE bietet auf dem BERNEXPO-Gelände gebührenpflichtige Parkplätze im Freien sowie im unterirdischen Parkhaus an.

Für Motorräder stehen explizit markierte und reservierte Motorradparkplätze gratis zur Verfügung. Zusätzliche Park-Möglichkeiten findest du auch rund um das Messegelände auf Park-and-ride-Anlagen in der Stadt Bern und in der Agglomeration. Alle Parkings sind mit dem öffentlichen Verkehr gut erschlossen.

Wir bitten dich, dein Fahrzeug nicht im angrenzenden Wohnquartier zu parkieren.

Taxi

Gute Heimreise!

Nova Taxi
Tel: +41 (0)31 331 33 13
www.novataxi.ch

Bären Taxi
Tel: +41 (0)31 371 11 11
www.baerentaxi.ch

 

WLAN

Zugang erhältst du schnell und einfach per SMS-Login. Die Geschwindigkeit ist mit 2MBit/s für das Surfen im Web und den Versand von E-Mails optimiert. Solltest du einen schnelleren Zugang wünschen, kannst du im Messebüro zusätzliche WLAN-Vouchers erwerben. Das WLAN ist in den Messehallen 1, 2, 3 und 4 sowie in Teilen des Freigeländes verfügbar.

Zutritt für Jugendliche

Jugendliche ab 14 Jahren dürfen das Messegelände alleine besuchen. Kinder unter 14 Jahren haben nur in Begleitung Erwachsener Zutritt.

Stay tuned

Folge uns auf Facebook und Instagram und bleibe auch durchs Jahr hindurch informiert!