22.11.2021 19:20
Die Jugend fährt selber

Seit dem 1. Januar 2021 dürfen 16 Jahre junge Schweizerinnen und Schweizer Motorräder mit maximal 125 cm3 und 11 kW (15 PS) Motorleistung selber lenken. Mit mehr als 8’000 neu eingelösten Fahrzeugen hat sich diese Klasse auf Anhieb zum quantitativ stärksten Segment des gesamten Motorradmarktes entwickelt.

Ein Ende des 125er Motorradbooms ist nicht abzusehen – im Gegenteil. Bis Ende Jahr dürften annähernd 10'000 jugendliche Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger ihre Motorradkarriere auf einer modernen 125er begonnen haben. Auch 2022 dürfte sich diese Entwicklung gemäss Experten in nur leicht abgeschwächter Form fortsetzen.

Lieber Helm statt Maske
Hauptverantwortlich für den kometenhaften Aufstieg der 125er Klasse sind gemäss der Schweizerischen Fachstelle für Zweiradfragen (SFMR) der enorme Nachholbedarf – in den grossen Ländern Europas gilt die «125er ab 16 Jahren»-Regelung seit 1996 – sowie die in Corona-Zeiten stark gestiegene Beliebtheit des motorisierten Zweirads ganz allgemein. «Lieber ein Helm auf dem Kopf statt eine Maske im Gesicht» heisst das Credo vieler Jugendlicher. Zudem sind 125er Motorräder wegen der geringen Unterhaltskosten wirtschaftlich eine attraktive Alternative zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Polyvalent nutzbar, vielfältiges Angebot
Ob kostengünstiger Lastesel, adrett designtes Spassmobil oder attraktives Hightech-Sportgerät – jede(r) findet den zu ihr/ihm passenden 125er Untersatz. Denn wegen der global seit Jahren wirtschaftlich hohen Bedeutung der 125er Klasse profitiert nun auch die Schweizer Jugend vom extrem vielfältigen Angebot für Arbeits-/Schulweg und Freizeit.

Alle 125er am motofestival vom 3. bis 6. März 2022 in Bern
Das komplette Angebot an 125er Motorrädern wird im Rahmen der neuen nationalen Töff-Leitveranstaltung «motofestival» vom 3. bis 6. März in den Hallen der BERNEXPO in Bern zu sehen sein. Am motofestival wird umfassend das aktuelle Motorrad-, Roller- und Zubehörangebot in der Schweiz präsentiert. Das motofestival gilt als Startschuss in die neue Töff-Saison und wird von Sonderschauen, Action-Shows, Testfahrten, Street-Food-Ständen und hochkarätigen Konzerten flankiert.