14.12.2021 10:00
Schöne Bescherung

Bis zum motofestival vom 3. bis 6. März 2022 dauert es noch ein wenig. Aber jetzt ist die richtige Zeit, seinen Liebsten und sich selbst das passende «töffige» Geschenk unter den Weihnachtsbaum zu stellen. Hier ein paar Beispiele.

Motofestival-Tickets
Das motofestival vom 3. bis 6. März 2022 ist der Startschuss in die neue Töffsaison. Der nationale Branchentreff präsentiert während vier Tagen in den Hallen der BERNEXPO in Bern umfassend das aktuelle Motorrad-, Roller- und Zubehörangebot in der Schweiz. Dazu gibt’s ein attraktives Rahmenprogramm mit Sonderschauen, Testfahrten, Street-Food, Action-Shows und Konzerten. Ein perfektes Geschenk also für alle Töff-Liebhaber:innen oder künftige Neu-Lenker:innen. Alle Informationen und Tickets gibt’s unter www.motofestival.ch

Grand Prix-Games
Das Angebot an Games und Computer-Spielen zum Thema Motorrad ist gross. Zu den beliebtesten digitalen Tummelplätzen gehören die von Milestones entwickelten MotoGP-Games, erhältlich für PlayStation 4, Xbox One und PC. Erhältlich bei allen einschlägigen Media-Shops und Online-Portalen (Bsp.: Orell-Füssli).

LEGO-Motorräder
Wer lieber bastelt als auf PC-Konsolen herumdrückt, baut sich seinen eigenen Töff aus LEGO-Bausteinen. Die diversen LEGO Creator- und Technics-Modelle gibt’s in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Klein und Gross: www.lego.com

Modellbausatz
Wer Geduld, Zeit und geschickte Hände hat, kann sich auch an einen mehr als 200-teiligen Bausatz im Massstab 1:2 des legendären Boxer-Motors der BMW R 90 S von 1973 wagen. Gibt’s beim BMW-Fachhändler oder hier für CHF 209.–.

Elektro-Motorräder für Kinder
Diverse Motorradhersteller bieten Kinder-Kleinstmotorräder mit Elektro-Antrieben – meist im Design der «richtigen» Töffs – für die ersten Fahrversuche des Nachwuchses an. Am besten beim eigenen Fachhändler nachfragen – ihre Kinder werden begeistert sein. Bsp. Indian eFTR Mini/Junior im Design der FTR 1200.

Führerschein Kleinmotorrad/125er:
Sind die Kinder schon etwas grösser? Seit 2021 darf auch die Schweizer Jugend ab 15 Jahren auf 45 km/h schnellen Zweirädern unterwegs sein, ab 16 Jahren bereits mit 15 PS starken, modernen 125ern. Doch dafür brauchts einen Führerschein. Über einen grosszügigen Zustupf in Form eines Ausbildungs-Gutscheins wird sich der Nachwuchs bestimmt freuen. Infos zu den Führerscheinen gibt’s hier.

Motorradbücher
Für Kenner: Einzigartiges Wissen über 100 Jahre Schweizer Motorradszene von 1895 bis 1995 bietet das dreibändige Werk «Motorradfahren in der Schweiz» von Thomas Kohler. Rarität. Je rund 250 Seiten, mit hunderten von Originalfotos und Dokumenten. ISBN 978-3-85801-072-8, 978-3-85801-074-2 und 978-3-85801-217-3. Im Vintage-Buchhandel, je ca. CHF 80.–.

Jahres-Abo TÖFF / Moto Sport Schweiz
Die beiden gekoppelten Schweizer Motorradfachzeitschriften TÖFF und Moto Sport Schweiz bieten in 19 Ausgaben pro Jahr alles Wissenswerte über die Zweiradszene Helvetiens.

BMW-Wanduhr
Ein echtes Designerstück für jedes Wohnzimmer. Die Nostalgic-Art Wanduhr "BMW - Logo" mit 33 cm Durchmesser vereint Design und Qualität und lässt jedes Nostalgie-Herz höherschlagen. Die Uhr für CHF 41.90 finden alle Fans der bayrischen Traditionsmarke hier.

Vespa-Weihnachts-Dekoration
Dem Weihnachtsbaum fehlt noch das gewisse Etwas? Der echte Vespa-Fan schmückt seinen Christbaum dieses Jahr mit dem vierteiligen Weihnachts-Dekorations-Set für CHF 37.10 von Italiens unsterblichem Roller-Evergreen.

Dominique Aegerter-Jahreskalender
Der Schweizer Supersport-Weltmeister Dominique Aegerter bietet in seinem Domifighter 77-Fanshop diverse Goodies und Gadgets für echte Race-Fans an und freut sich über jede Unterstützung. Bsp.: Jahreskalender 2022 im Format 420 x 297 mm für CHF 28.–.